Jahreskurs „Glückliche Mama- glückliche Kinder“
11 Termine, 1x/Monat (außer Sommerferien), Samstag 10:00-15:00
2023: 22.4., 13.5., 10.6., 19.8., 16.9., 21.10., 18.11., 16.12.,
2024: 20.01., 17.2., 16.3.
2 Einzelgespräche a 60 Min
Kleingruppen zum gemeinsamen Üben zwischendurch

Kennst Du das?
Du fühlst Dich im Hamsterrad des Alltagsstress gefangen und erschöpft und weißt nicht, wie Du alles unter einen Hut bekommen sollst?
Du willst es als Eltern „anders“ machen und rutscht doch immer wieder in die alten Muster?
Du hast ein schlechtes Gewissen, weil Du Deine Kinder aggressiver angehst, als Du es möchtest und zu viel meckerst?
Du hast das Gefühl, dass es nie genug ist? Du denkst, alle Anderen bekommen es besser hin?
Du sehnst Dich nach Raum für Dich?

Du möchtest
Achtsamer und gelassener in Alltag und Erziehung sein.
Deinem eigenen Elternherz vertrauen.
Einen liebevollen Umgang in der Familie.
Eine sichere Bindung für Deine Kinder.
Weniger Stress. Mehr Kraft und Präsenz.
Dir, den Kindern und Deiner/m Partner*in mit Verständnis und Mitgefühl begegnen.
Deine alten Muster überwinden und alte Wunden heilen lassen.
Mehr Selbstliebe und Selbstfürsorge.
Einen guten Umgang mit Konflikten und Grenzen finden.
Verbundenheit und Herzensangelegenheiten kultivieren.
Leichtigkeit und Freude im Familienleben

Im Jahreskurs werden folgende Themen vertieft
- Achtsamkeit
- den Körper wahrnehmen
- Gehirn und vegetatives Nervensystem verstehen und regulieren
- typische elterliche Stresssituationen
- Stress in unserer modernen Art zu leben, spezielle Optimierungsfallen für Eltern
- Selbstmitgefühl, schließe Freundschaft mit Dir selbst
- Aufbau von Ressourcen und Selbstfürsorgepraxis, sorge für Dein Kind, indem Du für Dich selbst sorgst
- Gefühle wahrnehmen und schwierige Gefühle halten können
- Veränderung mit freundlicher Stimme motivieren, innere fürsorgliche Instanz schaffen, den inneren Kritiker integrieren
- eigene Grundwerte entdecken und sich darauf ausrichten
- Umgang mit heftigen Emotionen beim Kind
- Konfliktsituationen, Versöhnung, Umgang mit der eigenen Wut
- Grenzen spüren und liebevoll setzen
- Schlechtes Gewissen, Scham, nie genügen
- Resilienz und Wohlbefinden kultivieren
- Bindung
- Arbeit mit inneren Anteilen, das innere Kind versorgen und in Sicherheit bringen
- alte, innere Muster und Prägungen transformieren

Kosten
Frühbucher bis 28.02.2023: 1860 Euro
Normalpreis: 2150 Euro
Anmeldung zu zweit: 3300 Euro für beide
Der Veranstaltungsort wird in der Kölner Südstadt liegen.
Bei Interesse an einer reinen Onlinevariante melde Dich auch gerne. Ich habe eine in Planung und sage Dir dann Bescheid, wenn sie startet.
Anmeldung info@achtsamelternsein.de